Am 24. Mai 2022 erklärte die Gemeinde Jászapáti die zur GREP-Gruppe gehörende Oriental Lux Kft. zum erfolgreichen Anbieter im öffentlichen Vergabeverfahren für die Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung.
Die Stadt, die auch als das Tor der Mátra bekannt ist, liegt am Fuße des höchsten Punktes des Landes, Kékestető. Die seit den Awaren bewohnte Siedlung war ein wichtiger Handelsplatz und später ein Verwaltungszentrum. Die Stadt ist mit 28.000 Einwohnern die zweitgrößte Siedlung im Bezirk Heves.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen des Typs PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
Tatárszentgyörgy liegt im südlichen Teil des Bezirks Pest, in der Nähe des geografischen Zentrums des Landes und hat heute etwa 1 800 Einwohner. Obwohl ihr Name bereits in den Chroniken der Árpád-Zeit erwähnt wird, wurde sie während der Tatareninvasion verlassen und lag mehrere Jahrzehnte lang brach. Später ließen sich die Kuns in dem unbewohnten Gebiet nieder.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen des Typs PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
Referenzliste
Die Stadt liegt 18 km von Nyíregyháza, dem Hauptsitz des Bezirks, entfernt. Gergely Kulcsár, der olympische Silbermedaillengewinner im Speerwurf, und Antal Nagy, der 34-fache Fußballnationalspieler, wurden in dem Dorf mit 5.600 Einwohnern geboren.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen des Typs PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
Der unmittelbare nördliche Nachbar von Nyíregyháza ist die Stadt Nyírtelek mit 6555 Einwohnern. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es nur ein grasbewachsene Heidelandschaft mit 467 Einwohnern. Seit 1971 ist sie eine Großgemeinde und seit dem 1. Juli 2005 eine Stadt.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen vom Typ PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
Der Ort, nur 6 km von Dombrád entfernt, wurde am 1. Januar 1989 gegründet. Es hat derzeit 748 Einwohner.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen vom Typ PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
GREP- Green Public Lighting wurde 2010 als ungarisches Unternehmen…
Es liegt 35 km von Fehérgyarmat entfernt in der Ebene von Szatmári. Das Dorf wurde vollständig am Rande des Ecsedi-Sumpfes errichtet, der ständig von der Absorption bedroht war. Die Siedlung wurde Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Sumpf zerstört. Von 1724 bis 1800 war es eine unbewohnte Wiese. Im Jahr 1900 betrug die Einwohnerzahl wie 2015 bei 610.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen des Typs PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.
Das Dorf mit 364 Einwohnern liegt 7 km von Fehérgyarmat entfernt. 1730 wurde Borka Tóth von Zsarolyán, die Frau von János Sárosi, auf dem Markt von Nagykároly wegen Hexerei verbrannt.
Die Straßenbeleuchtung wurde mit LED-Lampen vom Typ PHILIPS UNISTREET aufgerüstet.